Ein Tag – viele Geschichten

“Ein Tag, eine Geschichte” hiess der Schreibkurs, den ich am Freizeitzentrum Obwalden geben durfte. Und am Ende des Tages waren da viele Geschichten, ausgedacht und aufgeschrieben von den Teilnehmenden. Ihnen herzlichen Dank für diese wunderabren Texte. Ich hoffe, dass ihr alle weiterschreibt. Danke auch dem Freizeitzentrum Obwalden für die Organisation.

Immertag-Geschichten 12 – Ein flammend rotes Kleid

Ein flammend rotes Kleid hängt in einem Modegeschäft. Niemand weiss, wie es hierhergekommen ist, aber alle wollen es haben. Die Stimmung wird explosiv, und das in jenen Tagen, in denen der Lauf der Zeit ohnehin durcheinander gerät. Das Modegeschäft dieser Immertag-Geschichte ist übrigens real: Es heisst Mode Windlin und steht mitten im Sarner Dorf. Mode Windlin ist auch der Sponsor dieser Staffel.

Sponsor:

Alle Immertag-Geschichten findet man hier und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Apple Podcasts Spotify Google Podcasts youtube

Die neuen Immertag-Geschichten haben einen Sponsor

Nächste Woche ist bereits die zwölfte Staffel meiner Immertag-Geschichten zu hören. Am Anfang haben die Obwaldner Kulturförderung und die Sarna-Jubiläumsstiftung meinem Podcast-Projekt eine Starthilfe gegeben. Dann habe ich einfach alleine weitergemacht. Aber diesmal haben die Immertag-Geschichten einen Sponsor: Mode Windlin aus Sarnen unterstützt die neue Folge, die nächste Woche zu hören ist. Herzlichen Dank!

«Kein Land für alte Frauen» jetzt auch als eBook!

Lea Pfister wird elektronisch: Der erste Band meiner Romane um Lea Pfister, die hoch oben in den Bergen lebt, liebt, lacht und leidet und vor allem Geschichten erzählt, ist jetzt auch als eBook erhältlich, zum Beispiel

Hier: https://www.orellfuessli.ch/…/artikeld…/ID151220670.html

Alle vier Bände gibt es immer noch als Bücher, für Einsteiger im Schuber bei

http://lava-verlag.ch/pages/shop.php