Immertag-Geschichten 22 – Eine uralte Liebe

Eine Liebesgeschichte taucht aus der Vergangenheit auf, weckt die uralten Geister und entfacht lange vergessene Gefühle neu, samt reichlich Irrungen und Wirrungen. Und noch mehr Unerhörtes geschieht in den neuen Immertag-Geschichten: Unter anderem lernen zwei baumstarke Kerle das Fürchten.

Alle Immertag-Geschichten findet man hier und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Apple Podcasts Spotify Google Podcasts youtube

Meine Liebe zum Erzählen gewinnt einen Preis

Der Obwaldner Regierungsrat verleiht mir den Kulturpreis 2022. “Er ehrt damit das literarische Werk der Sarner Autorin, das von einer unbändigen und kontinuierlichen Liebe zum Erzählen geprägt ist”, steht in seiner Medienmitteilung. Der Preis freut mich nicht zuletzt deshalb so sehr, weil er dem Erzählen einen hohen Wert attestiert.

https://www.ow.ch/aktuellesinformationen/92483?fbclid=IwAR2mn5rB93DX1sW_7MWj9vWclwaEvODqZP7MuBo7BIu6d4qCfw-qXhtR004


Immertag-Geschichten 20 – In der Mitte des Sterns

Eine zerstrittene Familie soll auf einer Sternwanderung wieder zusammenfinden. Aber niemand hat so recht Lust mitzumachen. Diese Immertag-Geschichte entstand im Auftrag des Seelsorgeraums Sarnen, ist aber für alle gedacht, die den Mut haben, etwas Neues zu beginnen.

Alle Immertag-Geschichten findet man hier und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Apple Podcasts Spotify Google Podcasts youtube

Immertag-Geschichten 17 – Märzensternenmeer

Märzensternenmeer. Dieses Wort fällt am Ende einer dieser Immertag-Geschichten. Und kaum ist es ausgesprochen, wird zwar nicht alles gut, aber doch manches. Blumen duften heftig in der neuen Folge, Tränen fliessen nicht zu knapp, und ein alter Dieb wird nachdenklich und still.

Alle Immertag-Geschichten findet man hier und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Apple Podcasts Spotify Google Podcasts youtube

Immertag-Geschichten 16 – Baustellen

Wie soll man mitten in einer lärmigen, chaotischen und zudem illegalen Baustelle Büroarbeiten erledigen? Luzia versucht es. In der neuen Folge der Immertag-Geschichten geht es zudem ins Parkhaus und in eine zwielichtige Kneipe. Zugegeben, nicht gerade romantische Szenerien. Aber aus allen wachsen Geschichten.

Alle Immertag-Geschichten findet man hier und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Apple Podcasts Spotify Google Podcasts youtube

Immertag-Geschichten 15 – Frau Flückiger geht

Frau Flückiger und ihr kleiner Kiosk sind aus diesem Dorf nicht wegzudenken. Isabell versucht es trotzdem. Sie denkt sich Frau Flückiger weg – und erschrickt. In der neuen Folge der Immertag-Geschichten pocht zudem ein Herz auf ewig, und einer segelt über das Nebelmeer.

Alle Immertag-Geschichten findet man hier und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Apple Podcasts Spotify Google Podcasts youtube

Immertag-Geschichten 14 – Das Glück in hundert Teilen

Das Glück sieht für jeden anders aus. In den neuen Immertag-Geschichten besteht es einmal aus hundert Teilen, ein anderes Mal aus einem einzigen Wort. Es wird übrigens reichlich weiblich in den neuen Geschichten. „Reichlich weiblich“ ist das Thema, das der Sponsor dieser Folge, die Raiffeisenbank Obwalden, sich gewünscht hat. Ein interessantes Thema, nicht zuletzt für Männer.


Sponsor:

Alle Immertag-Geschichten findet man hier und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Apple Podcasts Spotify Google Podcasts youtube

Immertag-Geschichten 13 – Das vergessene Fenster

Dieses Fenster hat man lange Zeit vergessen. Es liegt verborgen hinter Büschen und ist überwachsen von Efeu. Doch nun wird es freigelegt, und geheimnisvolle Geschichten kommen ans Tageslicht, Geschichten von Puppenspielern, Zuckerbäckerinnen und von Geistern, die im Nebel lachen.

Alle Immertag-Geschichten findet man hier und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Apple Podcasts Spotify Google Podcasts youtube